Herzlich willkommen bei den Volleyballern des TVW !

 Start ins neue Jahr – jetzt geht`s richtig los !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

U18 m schafft zwei Siege an einem Tag. Das gabs noch nie.

In Walddorf-Häslach stand am Samstag, 11.1. der letzte Spieltag der Runde auf dem Programm. Nachdem in der ganzen Runde bisher nur 1 Spiel gewonnen werden konnte, ließen die Jungs es diesmal richtig krachen. Zweimal gingen sie als Sieger vom Platz. Entsprechend gut ist die Stimmung nun. Man wiil in der Pokalrunde weiter angreifen. Glückwunsch.

Den Tiebreak beherrscht und noch genug Kraft fürs Foto. Oben: Louis, Arda, Mitte:Aridane ,Samuel, Niko, Mike, Salvatore, Rainer Unten: Lars

U20 w: Sie haben es ja schon länger geschafft. Jetzt wollen sie es auch bei den Bezirksmeisterschaften wissen.  Als Zweite in der Runde sind sie berechtigt daran teilzunehmen. Und das passt:Die Meisterschaft findet in Balingens Realschulhalle statt. Eine gute Gelegenheit die Mädels dort mit geballter Fanpower  zu unterstützen.

Wann ? Sonntag, 19.1.2025 ab 11 Uhr

Herren: Das Rundenspiel in Ergenzingen ging zwar 0 : 3 verloren, doch noch bestehen alle Chancen auf Tabellenplatz 2, der zur Aufstiegsrelegation berechtigt. Weiter geht`s und lasst den Kopf nicht hängen.

Schon gar nicht am Montag, 20.1. ab 20 Uhr in der Realschulhalle, wenn es wieder heißt: Außenseiter fordert klassenhöheres Team im Pokal. Schon einmal ist die Überraschung gelungen- warum nicht noch einmal ?

Mit entsprechender Zuschauerunterstützung spielt es sich leichter. Es gibt noch Plätze……bis dann

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in`s neue Jahr

                      wünscht die Abteilung Volleyball im TV Winterlingen

Schoko-Cup am 20.12.- 6 Mannschaften in der Schmeienhalle geben alles !

Der 3-Felder-Aufbau gelungen, die Mannschaften eingeteilt und das Laptop mit den Daten gespeist. Dann konnte Benni die 15-Minutenspiele freigeben und der Spaß beginnen. Nach ausgeglichenen Spielen setzte sich die Mannschaft von Fabian hauchdünn durch und konnte die Packung Schoko-Snacks als erste öffnen. Doch auch für die anderen war genügend da und auch der Durst konnte gestillt werden. Die Teilnehmer kamen aus dem Herrenteam, den U-18 Jungs, den U20-Mädchen der SG und einigen Oldies, die es sich nicht nehmen ließen ,mal wieder am Ball zu sein. Das war ein rekordverdächtiges Turnier einmal, was das Niveau betraf, zum anderen die Dauer der Veranstaltung. Gegen 1 Uhr verließen die letzten die Halle.

Gerne wieder mal…..

Dank an den ganzen Ausschuss, der so ein Turnier erst möglich macht.

Hier ein paar Impressionen vom Cup:

Darum ging`s: Schoko und mehr….

Jeder auf seine Weise bereitet sich akribisch vor….

Gleich geht`s los. 6 Mannschaften auf 3 Feldern. Gute Besserung an die „Verletzten“, die nicht mitmachen konnten. Bis zum nächsten Mal !

Herren schaffen es auf den zweiten Platz  !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Mit dem letzten Heimspieltag vor der Weohnachtspause wurde die Tabelle jetzt begradigt. Alle Mannschaften haben jetzt 7 Spiele absolviert und siehe da: Der TV Winterlingen findet sich auf dem zweiten Platz wieder. Dafür bedurfte es aber am letzten Sonntag einer Herkulesaufgabe. Nachdem das erste Spiel gegen Bodelshausen überraschend mit 1.3 verloren wurde, stand gegen den bisherigen Tabellenzweiten Betra alles auf dem Spiel. So ging es auch los. Beide Mannschaften schenkten sich nichts und dehnten den ersten Satz nervenaufreibend bis zum happy-end für Winterlingen beim Stand von 35:33 aus. Der Widerstand schien gebrochen, doch der 3.Satz ging haarscharf mit 23:25 verloren, so dass ein 4. Satz angepfiffen wurde. Keine Mannschaft konnte sich absetzen und so fiel die Entscheidung wieder erst in der Satzverlängerung. Diesmal 27:25. Sieg. Zweiter Platz.!!!! Jungs und Mädel- wie macht ihr das ? Verratet uns das Rezept für starke Nerven. Weiter so.

…mal wieder haarscharf..Bravo- 2.Platz!!!!!!!!!

Endspurt vor der Weihnachtspause…

Die U 18 spielt am Samstag ab 14 Uhr. Gäste sind die Black Forest Volleys und Oberhaugstett. Gegen beide Mannschaften wird es schwer überhaupt einen Satz zu holen, aber die Jungs sind gewillt alles zu geben.

Und    am   Sonntag, 8.12.24

ab 11 Uhr spielt die       H e r r e n m a n n s c h a f t. Da sollten Punkte her und gleich am nächsten Wochenende, sonntags nochmal nachgelegt werden. Also 4 Spiele an zwei Wochenenden nacheinander. Als Belohnung gäbe es 12 Punkte ! Mal sehen wieviele davon schlussendlich in Winterlingen bleiben.

Alle drücken die Daumen.

Und….

die SG Winterlingen-Frohnstetten U20w spielt in Bodelshausen am Sonntag,8.12. ab 10 Uhr in der Krebsbachhalle.

Also wohin dann ?    Auf jeden Fall zum Volleyball. Auf geht`s.

Nicht verpassen

Die U-18-Jugend m steigt zu Hause in die Runde ein……….

Wann ?    Sonntag, 27.10.2024  um  11 Uhr     Die Gegner aus Pfullingen und Rottenburg sind stark, aber die Jungs geben alles.Mal sehen, ob etwas Zählbares herausspringt.    Also bis dann……………….Realschulhalle 11 Uhr

Jetzt geht`s los…..

– die Jugend U18 m fährt am Samstag, 12.10. nach Pfullingen zum zweiten Rundenspiel. Am vergangenen Samstag konnten die Jungs in Walddorfhäslach die ersten Punkte einfahren

– die Sportgala am Samstag 12.10. ab 19.30 Uhr in der Halle bei der Grundschule.

– am Sonntag ab 11 Uhr spielt die U20 w ( SG Winterlingen-Frohnstetten) in der Realschulhalle. Spannende Spiele warten auf Zuschauer. Gäste sind Metzingen und Balingen.

-am Montag, 14.10. spielen die Herren ein Pokalspiel gegen Reutlingen. Auch wenn der Gegner aus höherer Klasse kommt, will die Mannschaft alles geben und vlt. den einen oder anderen Satz gewinnen.

EIN BESUCH LOHNT SICH IMMER:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Trainingswochenende- Startrampe in die neue Saison

Vom 13. bis 15.09.24 war die Halle für uns reserviert. Mit einem Trainingslager soll der Start in die neue Saison gelingen. Damit alle Wettkampfmannschaften in den Genuss der Anleitung durch den Volleyballcoach Stefan Schneider kamen, wurden die Zeiten verteilt. Den größten Anteil erhielt die Herrenmannschaft, aber auch die männliche Jugend U18 freute sich auf zwei Trainingseinheiten und die U20w der SG Winterlingen-Frohnstetten war auch dabei. Allgemeines Fazit nach den anstrengenden Tagen mit jeder Menge Technik und Taktik: Es hat sich gelohnt- gerne wieder.

Freitagabend: Start mit der Jugend U18

Samstag : die Jugend U20 w kommt dazu.

Das Herrenteam macht einen entschlossenen Eindruck. Es kann losgehen.

 

Melonencup  sprengt fast die Halle

Mit 43 aktiven Spielern auf den Feldern hat sich der Melonencup am 22.7.24 in der Realschulhalle als Volleyballmagnet erwiesen. Bevor es in die Sommerpause geht, wollten wohl alle noch einmal am Ball sein . Die wohlverdienten Melonenstücke zum Schluss passen in die Jahreszeit. Für jede der sechs Mannschaften konnte es eine andere Sorte geben. Bei den bunt gemischten Mannschaften aus Alt und Jung stand der Spaß im Vordergrund, deshalb verzichten wir auch hier auf eine Bekanntgabe der Sieger.

…freundschaftlicher Abgang in die Sommerpause…..bis Montag…

Viele fleissige Hände konnten das Beachfeld des TSV Straßberg wieder auf Vordermann bringen, so dass wir dort über den Sommer nicht aufs Volleyball verzichten müssen..

Anschließend wurde das Feld, bei strahlendem Sonnenschein, gleich bespielt…

Abteilungsversammlung bestätigt die Verantwortlichen : gute Arbeit geleistet , macht weiter so !

Am 19.4. füllte sich der Nebenraum der Schmeienhalle mit den Verantwortlichen und den interessierten Mitgliedern. Über 20 Teilnhmer waren dieses Mal dabei. So viel wie lange nicht mehr. Die verschiedenen Berichte wurden von der Versammlung zur Kenntnis genommen und anschließend nach dem Antrag von Rainer Ottilinger wurde die Entlastung erteilt. Bei den Neuwahlen stellte sich heraus, dass alle Beteiligten im Ausschuss ihre Arbeit fortsetzen würden . So wird der Ausschuss mit folgender Zusammensetzung weiterarbeiten: Abtlg. Leitung Christoph Roth; Stv. Abtlg.lt. Joachim Rick; Schriftführerin Friederike Burkhart; Kassiererin Melanie Strobel; zwei Beisitzer: MIchael Blank, Jonas Lauer.

Auch die Arbeit von Holger Zeppenfeld als „Vorstand Volleyball“ wurde wohlwollend zur Kenntnis genommen und wird von ihm auch weitergeführt.

Dank ging auch an die Trainer der Mannschaften/Übungsgruppen. Besonders erfolgreich waren unsere Jugendspielerinnen U18. Sie schafften es beinahe bis zum Titel auf Bezirksebene. Gratulation. Auch die Herren spielten eine ansehnliche Runde, auch wenn sie letztendlich mit dem Aufstieg nichts zu tun hatten. „Jetzt erst recht “

Für alle in Funktionen im vergangenen Jahr wird ein gemeinsames Essen als Dankeschön geplant.

In der Abteilungsversammlung wurden seit langer Zeit wieder einmal auch Vertreter der Jugend notiert. Die erhebliche Zahl von Nachwuchsspielern und Spielerinnen hat dazu geführt, dass es nun auch Jugendvertreter gibt. Jana Koch und Lukas Rick (Stv.) wurden von der Versammlung in ihrem Amt bestätigt.

Christoph Roth

 

 

Einladung zur

Hauptversammlung des TV Winterlingen

am Freitag, 26.04.2024    19.30 Uhr Musiksaal der Grundschule

Einladung zur Abteilungsversammlung

wieder so weit………..

Am Freitag, dem 19.04.2024 treffen wir uns um 18.30 Uhr in der Schmeienhalle in Strassberg (Nebenraum) zur Abteilungsversammlung.

Programmpunkte: Berichte, Wahlen und Ausblick.

In diesem Jahr werden gewählt: Abteilungsleitung, Kassier, Vorstand im TVW (vormals Referent der Abteilung), 2 Beisitzer, Jugendvertretung.

Für Getränke wird gesorgt sein. Anschließend Möglichkeit zum Spiel mit dem Volleyball.

Auf zahlreiches Erscheinen freut sich

der Ausschuss

i.A. Christoph

Wir fahren nach Berlin….

Auch über die Trostrunde könnte der Weg bis ins finale Turnier um den Jugendpokal der U18 führen. Dass das TEam von Moritz Rebholz gewillt ist, diesen Weg so weit wie möglich zu gehen, hat der 1. Spieltag in der Trostrunde gezeigt. Souverän mit 4 Siegen setzten sich die Mädchen in Neckartailfingen durch und warten nun auf die weiteren Gegnerinnen in der nächsten Runde. Leicht wird es nicht, aber dieser Mannschaft ist alles zuzutrauen. Auf geht`s !

Zum ersten Mal am Ball: die 4 : 4 Midi-Jungs

Fiel der 1. Spieltag noch einer fehlenden großen Halle zum Opfer, so konnte der 2. nun endlich in Freudenstadt stattfinden. Gespannt auf die kommenden Gegner spielte man sich arm und konnte beim ersten Spiel noch zuschauen, denn hier musste man das Schiedsgericht stellen. Schon hier konnten die Jungs sehen, dass es schwer werden würde, Punkte mitzunehmen. Zwar gelang kein Sieg auf dem Feld, aber immerhin hatte man am Ende 2 Sätze gewonnen. Am nächsten Spieltag in Rottweil kann die Mannschaft vollzählig antreten und dann vielleicht auch das erste Spiel gewinnen. Let`s go !!!!!

Das Spielfeld beim 4 : 4 ist 8 x 8 m groß…..Jeder hat also ganz schön viel Raum zu bespielen. …..

Das 4:4 Team spielte mit Lars, Lukas, Mike und Salvatore.

Die Herren schließen die Runde mit 4 weiteren Punkten ab

Der letzte Spieltag in eigener Halle. Alles war vorbereitet für einen großen Auftritt. und die Mannschaft konnte an gute Leistungen anknüpfen ! Gegen die Spitzenmannschaft von Illertal II schaffte man es in den 5. Satz und verlor dann doch letztendlich das Spiel mit 2 : 3. Besser lief es gegen das Team aus Baustetten, das sich deutlich schwächer vorstellte, aber auch in diesem Spiel brauchte man eine solide Leistung um am Ende mit 3 : 0 zu gewinnen. Ein feiner Erfolg, hatten die Winterlinger doch das Hinspiel noch verloren. Wenn alle Mannschaften die Runde beendet haben wird Winterlingen im Mittelfeld der Tabelle landen. Etwas weiter vorne hatte man sich gewünscht, aber auch die Mannschaften im „Süden“ hatten es in sich.

Heute ein Bild „danach“….endlich der verdiente Schluck zum Schluss.Prost !

Letzte Gelegenheit…..

Heimspieltag am Sonntag, 10.03.24   ab 11 Uhr

Die Herren geben nochmal alles, um die letztmöglichen Punkte in      dieser Saison einzufahren. Viel Erfolg !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

 

Erfolgreiches Wochenende für den Volleyball

zum Ersten: die Herrenmannschaft gewinnt ihr Auswärtsspiel in Unlingen sicher mit 3:0 und macht sich jetzt Hoffnung auch am letzten Spieltag am Sonntag, 10.3. wieder Punkte für die Tabelle einzufahren. Das wird schwierig, aber nicht unmöglich, denn wenn alle gesund  auflaufen können, ist vor heimischer Kulisse alles möglich.

Ein Aufgebot mit durchschlagendem Erfolg: 3 : 0 gegen Unlingen. Weiter so !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

zum Zweiten: am Freitag und Sonntag (25.2.) fand bei uns eine Ausbildung zum Schiedsrichter-D statt.  12 Kandidaten und Kandidatinnen stellten sich der Theorie- und Praxisprüfung und haben sie auch bestanden. Das ist eine Super- Grundlage , um in der nächsten Zeit keine Probleme mit dem Pfeifen mehr zu haben.

Gratulation an:

Emma, Jana, Sophie, Sabrina, Arda, Lukas, Mike, Salvatore, Lars, Ferdi, Paul und Timo.

Die Lehrgangsgebühr wurde von der Abteilung übernommen. Wir denken, dass dieses Geld gut angelegt ist.

Viel Erfolg den Neulingen bei ihren ersten Einsätzen. !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

 

 

 SG Winterlingen-Frohnstetten holt sich die VIZE-Bezirksmeisterschaft

Das Volleyball-Wintermärchen der U18 Mädchen aus Winterlingen und Frohnstetten mit ihrem Trainer Moritz Rebholz hätte fast perfekt geendet. Nur zwei Punkte fehlten am Ende um ganz oben zu stehen. Im Finalturnier in Metzingen trafen sich die beiden Erstplatzierten aus den drei Bezirksstaffeln um die Meisterschaft in Metzingen auszutragen. Die SG wurde zweite in ihrer Gruppe und gelangte ins Halbfinale, wo die Mädchen sich mit 2:1 durchsetzen konnten. Im Finale galt es die Vorrundenniederlage gegen Gärtringen (1:2) vergessen zu machen. Doch wie die Spiele so laufen: auch eine 13:10 – Führung im Tie-Break reichte nicht. Am Ende musste man sich mit 13:15 geschlagen geben. Wie knapp es war, zeigt auch das Punkteverhältnis: 59:59.

In die Freude über die tolle Leistung in der Endrunde, mischte sich natürlich auch die Enttäuschung. Trotzdem steht am Ende der Runde der märchenhafte Erfolg des Teams im Vordergrund. Gratulation an das Team mit dem unbändigen Spirit , der für viele Überraschungen sorgte.

Und: es ist noch nicht vorbei: das Team spielt in den Pokalrunden ab März wieder mit. Ganz unbekannte Mannschaften aus Ostwürttemberg gilt es zu schlagen. Dazu kommen dann noch die Teams aus den Leistungsstaffeln, die ihrer Favoritenrolle gerecht werden wollen. Viel Erfolg bei den Spielen.

            Hier jubelt das team noch in Bodelshausen nach der erfolgreichen Quali. In Metzingen wird es  nach dem verlorenen Finale etwas ruhiger zugegangen sein. Trotzdem: eine SUPER-Leistung. Gratulation allen Beteiligten.!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

 

  Mal was anderes als immer nur Bälle, Bälle, Bälle…

Die Volleyballabteilung trifft sich am Sonntag, dem 28.1.2024 ,

um 9.30 Uhr zum Frühstück im Intermezzo in Albstadt-Ebingen. Wer Lust hat bedient sich am Frühstücksbüfett und lässt noch einmal das alte Jahr Revue passieren und macht Pläne für 2024. Wer pünktlich da ist, hat seinen Platz sicher. Für das Büfett zahlst du 16 € und 1 Sekt gratis.

Bis dann ………der Abteilungsausschuss